eDay 2020 – das Webevent
Fachvorträge zur Digitalisierung im Livestream
Dienstag, 15. Sept. 2020 – Der jährlich stattfindende eDay der Wirtschaftskammer Österreich gilt als bedeutende Informationsveranstaltung für KMU rund um das Thema Digitalisierung. Das angebotene Programm ist vielfältig – über zwanzig Impuls- & Fachvorträge werfen einen Blick auf alle Facetten der Digitalisierung, von IT & Cybersecurity über Online-Marketing, Social Media und eCommerce bis hin zu den großen Zukunftshemen Künstliche Intelligenz, Blockchain und digitale Innovationen.
3x5 Tipps für mehr Informationssicherheit zu Hause.
Checkliste fürs Homeoffice.
Holen Sie sich jetzt Ihre 15 Tipps für mehr Sicherheit im Homeoffice.
Jetzt gleich downloaden.
MP2 IT-Solutions beim eDay: 2 Online-Vorträge zum Thema Digitalisierung
Als Digitalisierungsexperten sind die beiden Gründer & Inhaber von MP2 IT-Solutions, Gerlinde Macho & Manfred Pascher, beim eDay als Speaker mit dabei. Sie bringen ihre langjährige Expertise aus dem IT-Bereich ein und sprechen über aktuelle Themen und Problemstellungen, die gerade jetzt für Unternehmer wichtig sind.

Digitalisierungspotential auf den 2. Blick: Digitaler Feinschliff für Organisation & Kommunikation
Manfred Pascher, CMC
Geschäftsführender Gesellschafter
Weiterführende Infos und Links zum Vortragsthema:
- KMU DIGITAL – das Förderprogramm für Digitalisierung:
www.kmudigital.at
www.mp2.at/kmu-digital.at - MP2-News: Digitalisierung: 15 Tipps, damit die Transformation gelingt
- MP2-News: Kunden erreichen – auch in Krisenzeiten. Das richtige CRM macht es möglich.
- MP2-News: Chancen & Trends der Digitalisierung – Manfred Pascher im Business-Talk
- MP2-News: Der digitale Arbeitsplatz: agil genug für die digitale Zukunft?
- MP2-News: Der digitale Arbeitsplatz: agil genug für die digitale Zukunft
- Adressverwaltung & CRM: Professionelles Kundenbeziehungsmanagement
Kontaktdaten
Tel: +43 720 555 955 333
Mail: manfred.pascher@mp2.at

Informationssicherheit:
(Un)Sicherheitsfaktor Mensch
Mag. Dr. Gerlinde Macho, CMC CSE
Unternehmensführung & Digitalisierungsberatung
Michael Bendl
IT-System-Engineer & Teamleiter
Weiterführende Infos und Links zum Vortragsthema:
- Informationsblatt der Datenschutzbehörde zum Thema „Datensicherheit & Homeoffice“
- Information der Datenschutzbehörde zum Coronavirus
- Oesterreich.gv.at – Gefahren und Kriminalität im Internet
- Online Sicherheit – Gefahren im Netz
- IT-Sicherheitshandbuch für KMU
- IT-Sicherheitshandbuch für Mitarbeiter*innen
- MP2 News: Security Awareness: Warum Sie jetzt Ihr Team schulen sollten
- MP2 News: Cybersicherheit im Homeoffice: Wie sicher ist Ihr Tele-Arbeitsplatz?
- www.onlinesicherheit.gv.at
- G-Data: Security Awareness
- Kaspersky: Security Awareness
- Formen der Telearbeit
Kontaktdaten
Tel: +43 664 150 25 09
E-Mail: gerlinde.macho@mp2.at
Jetzt Digitalisierung fördern lassen.
Sie planen ein eCommerce-Projekt? Sie wollen Ihre Prozesse optimieren und Ihren Digitalisierungsgrad steigern? Wir sind zertifizierte Digitalisierungsberater und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Ab sofort gibt es zahlreiche Zuschüsse und Fördermöglichkeiten – wir beraten Sie gerne.
Interessantes zum Thema Digitalisierung

Digitalisierung: 15 Tipps, damit die Transformation gelingt
Technologien haben genau ein Ziel: sie sollen unser Leben ein wenig einfacher gestalten. Es gibt keine Branche, die nicht von der Digitalisierung profitiert. Die Coronakrise hat gezeigt, wie wichtig es ist, die richtigen Technologien und Kommunikationslösungen für die eigenen Geschäftsmodelle und wirtschaftliche Aktivitäten zu nutzen.
Erfahren Sie mehr
Cybersicherheit im Homeoffice: Wie sicher ist Ihr Tele-Arbeitsplatz?
Homeoffice ist in vielen Unternehmen aufgrund der Gesundheitskrise weiterhin angesagt. Online-Betrugsversuche und Cyberattacken stehen jedoch in Corona-Zeiten nicht still. Im Gegenteil machen sich Cyberkriminelle die derzeitige Lage zu Nutze. Was ist jetzt besonders zu beachten?
Erfahren Sie mehr
Security Awareness: Warum Sie jetzt Ihr Team schulen sollten
IT-Security-Maßnahmen und Technik allein reichen zur Wahrung der Informationssicherheit nicht aus. Gerade jetzt ist es wichtig, die Mitarbeiter*innen zu den Themen Datenschutz, Informationssicherheit sowie IT-Sicherheit zu sensibilisieren und zu schulen.
Weiterlesen