Online-Umfragen leicht gemacht. Die Funktionen von MS Forms.
Der Einsatz der passenden Tools verspricht Erfolg und bringt Effizienz im Büroalltag. Wir von MP2 IT-Solutions widmen uns diesmal der effizienten Datenerfassung und Gewinnung von Feedback mittels dem Microsoft-Tool ‚MS Forms‘ und geben praktische Tipps zur Nutzung des Tools.
Was ist Microsoft Forms? MS Forms ist ein cloudbasiertes Tool, das es Nutzer:innen ermöglicht, schnell und einfach Online-Formulare zu erstellen, zu verteilen und die gesammelten Daten in Echtzeit zu auszuwerten. MS Forms ist Teil der Microsoft 365 Suite und kann nahtlos in andere Microsoft-Anwendungen wie Excel, SharePoint oder Teams integriert werden.
MS Forms: effiziente Erfassung von Daten, Input & Feedback
In unserem IT-Systemhaus von MP2 IT-Solutions ist es uns wichtig, dass wir stets praktikable Lösungen, die effizient sind, empfehlen. Wir werden oftmals gefragt, wie man rasch und einfach Online-Formulare und Umfragen erstellen kann. Daher stellen wir hier eines der möglichen Tools vor: Microsoft Forms. Das System ist Teil der Microsoft 365 Suite und bietet eine flexible und benutzerfreundliche Anwendung, um online Umfragen, Quizze und Feedbackformulare zu erstellen. Und nicht nur die Erstellung solcher Umfragen ist einfach, sondern auch die rasche und einfache Auswertung.
Drei Hauptfunktionen von MS Forms, die für das Tool sprechen. Wir zeigen, wie in der Unternehmenspraxis davon profitiert werden kann:
- rasche & einfache Erstellung von Online-Formularen
Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche von MS Forms können in wenigen Minuten Formulare und Online-Umfragen erstellt werden. Es gibt sogar fertige Vorlagen, die man verwenden kann. Drag-and-Drop-Funktionen, verschiedene Designs und eine Vielzahl von Fragetypen, wie beispielsweise Multiple-Choice, Textfelder, Bewertungen machen es einfach, professionelle Umfragen zu gestalten. - Echtzeit-Datenanalyse & einfach Auswertung der Ergebnisse
MS Tool bieten die Möglichkeit, Antworten in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren. Ein Bericht ist per Knopfdruck möglich. Oder, es können die Daten in MS Excel exportiert werden um detaillierte Analysen durchzuführen, Diagramme und Auswertungsberichte zu erstellen - Integration mit anderen Microsoft 365 Tools
MS Forms ist gehört zur Microsoft-Familie. Durch die Integration mit Microsoft Teams können Umfragen direkt in Meetings eingebettet werden oder Ergebnisse in Echtzeit mit dem Team oder in Projekten teilen.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von MS Forms
Microsoft Forms bietet eine flexible Plattform für zahlreiche Anwendungsfälle im Businessalltag. Hier haben wir einige Beispiele zusammengefasst:
- Mitarbeiter:innen-Feedback & -zufriedenheit
Kurze Online-Umfragen helfen dabei, ein Stimmungsbild einzufangen oder sich rasch Input und Feedback einzuholen. Dabei ist gut zu wissen, dass die Umfragen in MS Forms auch anonym durchgeführt werden können.
„Bei uns hat sich MS Forms als praxisgerechtes Tool in unserem Unternehmensalltag erwiesen. Durch regelmäßige, anonyme Umfragen können wir ein klares Bild davon erhalten, wie unser MP2-Team die Arbeitsbedingungen und die Unternehmenskultur wahrnehmen und welche neuen Anforderungen und Bedürfnisse es gibt. Diese Erkenntnisse ermöglichen es uns, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung von Ergonomie und die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen insgesamt zu setzen. Das stärkt unser Team“, so Dagmar Zechmann, Leiterin für Verwaltung & HR bei MP2 IT-Solutions.
- Kundenzufriedenheitsumfragen
Wir bei MP2 IT-Solutions machen alle zwei Jahre eine systematische Kundenbefragung. Dafür setzen wir das MS Forms Tool bereits seit vielen Jahren ein.
„Unsere standardisierte Kundenumfrage ist ein zentrales Tool, um die Stimme unserer Kund:innen nicht nur zu hören, sondern gezielte Maßnahmen zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie Services zu setzen. Mit maßgeschneiderten Umfragen sammeln wir wertvolles Feedback“, so Manfred Pascher, Geschäftsführender Gesellschafter von MP2 IT-Solutions.
- Event-Registrierungen und Einholung von Feedback
MS Forms eignet sich für eine unkomplizierte Registrierung von Events wie auch für Webinare und anderen Veranstaltungsformate. Im Anschluss kann einfach und rasch auch Feedback zu den Veranstaltungen eingeholt werden umso stets eine laufende Verbesserung zu erzielen.
„Sowohl nach internen als auch externen Schulungen kann direktes Feedback der Teilnehmer:innen eingeholt werden. Im Zug unseres fit@MP2-Programms verwalten wir die Anmeldungen zu den einzelnen Sport- und Laufevents in MS Forms. Dabei ist die Formularerstellung und -auswertung nicht nur einfach und praktisch, sondern auch das Handling für die einzelnen Befragten“, so Sladjana Vorkapic, Marketing-Assistentin bei MP2 IT-Solutions und fit@MP2-Koordinatorin.
Wie kann MS Forms implementiert werden?
Um Microsoft Forms zu nutzen, ist lediglich ein Microsoft 365 Konto mit einer gültigen Business-, Enterprise- oder Education-Lizenz erforderlich. Dabei ist keine zusätzliche Software-Installation erforderlich. MS Forms ist vollständig webbasiert. Der Zugriff erfolgt bequem über den Browser, sodass die User:innen von überall aus auf die Formulare sowie Umfragen zugreifen können. Die Nutzung und das Auffüllen funktioniert rasch und easy. Gerne steht unser MP2-Team für individuelle Beratung sowie für die Implementierung von Microsoft Forms zur Verfügung. Jetzt Michael Bendl, Betriebsleiter von MP2 IT-Solutions, direkt kontaktieren:
"Die einfache Funktionsweise und Handhabung sowie der vielfältige Einsatz in den verschiedensten Abteilungen von Microsoft Forms unterstreicht den echten Mehrwert dieses Tools. Es trägt garantiert zur Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen bei."
Michael Bendl
Chief Operating Officer & Digitalisierungsberater
+43 720 555 955 339, michael.bendl@mp2.at