Platz 1 Wirtschaft-hilft-Award: Kunst für den guten Zweck.

Platz 1 beim Wirtschaft-hilft-Award: Kunst für den guten Zweck, eine Kunstinitiative für das MOMO Kinderpalliativzentrum von MP2 IT-Solutions.

Bei der Verleihung des Wirtschaft-hilft-Award am Dienstag, den 3. Juni 2025 in Wien, gab es große Anerkennung für ein Projekt mit Herz und gesellschaftlicher Verantwortung: Das von MP2 IT-Solutions initiierte Charity-Kunstprojekt „Gemeinsam einen wertvollen Beitrag leisten“ zugunsten des MOMO Kinderpalliativzentrums wurde mit dem ersten Platz in der Kategorie KMU ausgezeichnet.

Diese außergewöhnliche Charity-Aktion fand im Rahmen des 25-jährigen Firmenjubiläums des IT-Unternehmens statt. Unter der kreativen und künstlerischen Begleitung von den Künstler:innen Laura Gaar und Hannes Mair gestaltete jede:r MP2-Mitarbeiter:in ein Bild im Format 30x30cm. Dank Kunst-Scouts Raimund Deininger und Gernot Schmidt-Schmiedbauer von ArtCare konnten zudem zusätzliche Werke von arrivierten Künstler:innen eingebracht werden. Die Werke wurden in einer Kunstaustellung ausgestellt und online auf ArtCare, der Plattform für junge und zeitgenössische Kunst, versteigert. Der gesamte Erlös ging zu 100% an das MOMO Kinderpalliativzentrum – die Spendensumme betrug € 22.000.

Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung von Wirtschaft-hilft würdigte die Jury das außergewöhnliche Engagement des IT-Unternehmens, das durch eine innovative Verbindung von Kunst, sozialem Einsatz und unternehmerischer Verantwortung ein wegweisendes Charity-Projekt ins Leben gerufen hat. Ziel war es, durch eine kreative Spendeninitiative das MOMO Kinderpalliativzentrum zu unterstützen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Herausforderungen betroffener Familien zu stärken.

Die Leiterin des MOMO Kinderpalliativzentrums, Frau Dr.in Martina Kronberger-Vollnhofer, zeigt sich tief bewegt: „Das Engagement hat uns nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch unsere Arbeit auf eine wunderbare Weise sichtbar gemacht. Es ist ermutigend zu erleben, wie engagiert Unternehmen ihre Verantwortung für die Gesellschaft wahrnehmen können. Dieses Projekt ist ein Vorbild dafür, wie sinnstiftende Kooperationen zwischen Wirtschaft und sozialem Bereich gelingen können.“

„Der Wirtschaft-hilft-Award ist für uns eine besondere Auszeichnung. Es erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit,“ sagt Gerlinde Macho, Initiatorin des Charity-Kunstprojektes von MP2 IT-Solutions. „Mit unserem Kunstprojekt zeigen wir auf, dass Kreativität die Innovationskraft stärkt und setzten dabei ein gemeinsames Zeichen, dass gesellschaftliches Engagement und unternehmerisches Handeln Hand in Hand gehen können. Es ist uns ein Herzensanliegen, das MOMO Kinderpalliativzentrum zu unterstützen.“


Über das MOMO Kinderpalliativzentrum: www.kinderpalliativzentrum.at

MOMO versorgt schwerstkranke Kinder mit ihren Familien sowohl zu Hause als auch im Tageshospiz MOMO ZeitRaum medizinisch, pflegerisch, psychologisch, sozialarbeiterisch, physiotherapeutisch, musiktherapeutisch, pädagogisch, logopädisch sowie mit der ehrenamtlichen Hospizbegleitung. Diese Betreuung ist für die Familien kostenfrei sowie zeitlich unbegrenzt und beginnt ab der Diagnose und reicht weit über den Tod hinaus. MOMO wurde im Jahr 2013 von der Caritas, der CS Caritas Socialis und MOKI-Wien Mobile Kinderkrankenpflege gegründet. Seitdem ist das MOMO Team unter der Leitung von Dr.in Martina Kronberger-Vollnhofer für die ganze Familie da – im Lachen und im Weinen.

„Der 1. Preis der Wirtschaft hilft-Awards ist eine Ehre für MOMO und ein starkes Zeichen an die Gesellschaft. Er unterstreicht die Bedeutung von unternehmerischem Engagement, das über den Tellerrand blickt. Das Kunstprojekt von mp2 IT Solutions ist hierfür ein Paradebeispiel. Sie haben eine brillante Idee umgesetzt und uns den gesamten Erlös gespendet. Eine Geste, die unmittelbar schwerstkranke Kinder und ihre Familien unterstützt und mit diesem Preis anerkannt wird. Wir sind sehr dankbar für solche wertvollen Partnerschaften“, so Dr.in Martina Kronberger-Vollnhofer, Leiterin des MOMO Kinderpalliativzentrums.

Über ArtCare & FLOMYCA: www.artcare.at

ArtCare ist eine Plattform für junge und zeitgenössische Kunst – unter der Leitung von Raimund Deininger und Gernot Schmidt-Schmiedbauer. ArtCare verbindet Kunstschaffende und Kunstliebhaber:innen und fördert den künstlerischen Austausch. Das FLOMYCA (Floridsdorfer Museum für moderne & zeitgenössische Kunst) ist ein innovativer Ausstellungsort in Wien, der jungen und zeitgenössischen Künstler:innen.

Über MP2 IT-Solutions: www.mp2.at

MP2 IT-Solutions wurde 1999 von Gerlinde Macho und Manfred Pascher gegründet und feierte 2024 ein bedeutendes Firmenjubiläum. Gemeinsam mit Geschäftsführer & CTO Christoph Kitzler begleiten sie mit ihrem mehr als 50-köpfigen Expert:innen-Team Unternehmen und Organisationen bei der digitalen Transformation. Das Unternehmen steht für Innovation, Kreativität und soziales Engagement. MP2 IT-Solutions bietet IT-Leistungen in den Bereichen Infrastruktur, IT-Security sowie Software-, Web- und App-Entwicklung. Das Unternehmen ist mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert nach ISO 9001:2015 und ISO 27001:2022.


Pressefoto

jpg

Fotocredit: Wirtschaft-hilft, Sima Prodinger


Rückfragehinweis
MP2 IT-Solutions GmbH – www.mp2.at/presse
Dr. Gerlinde Macho, CMC – Unternehmensführung & -beratung
gerlinde.macho@mp2.at, Tel.: +43 664 150 25 09

MOMO Kinderpalliativzentrum – www.kinderpalliativzentrum.at
Mag.a phil. Jannika de Boer – PR & Öffentlichkeitsarbeit

jannika.deboer@momo.or.at, Tel.: +43 676 314 48 77

Zurück