Berichte über uns.
Presse-Corner von MP2 IT-Solutions.

Ihre Ansprechpartnerinnen für Presse & PR bei MP2 IT-Solutions

Sladjana Vorkapic
Marketing & Office Managerin
Tel: +43 720 555 955 300
E-Mail: sladjana.vorkapic@mp2.at

Bei Anfragen und Anliegen steht Ihnen seitens der Unternehmensführung gerne Dr. Gerlinde Macho persönlich zur Verfügung:
Tel: +43 664 1502509
E-Mail:

Downloadcenter

Logos, Folder und Pressebilder finden Sie in unserem Downloadcenter.


Über MP2 IT-Solutions

MP2 IT-Solutions wurde 1999 gegründet und bietet ITK-Leistungen in den Bereichen Infrastruktur, IT-Security sowie Software-, Web- und App-Entwicklung. Das MP2-Team besteht aus hochqualifizierten und zertifizierten Experten. MP2 IT-Solutions bietet seinen Kunden effiziente IT-Lösungen, die sie im Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen. Das eigentümergeführte Unternehmen mit Standorten in Wien, Niederösterreich und Steiermark wurde mehrfach ausgezeichnet und ist u.a. in den Bereichen Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 sowie Informationssicherheit nach ISO 27001:2022 zertifiziert.

Pressemitteilungen von MP2 IT-Solutions

Einmal jährlich trifft sich das gesamte Team von MP2 IT-Solutions zum Strategietag. Das IT-Unternehmen mit Standorten in Wien, Graz und Niederösterreich hielt den diesjährigen MP2-Teamtag am MP2-Standort in Zwettl/NÖ ab.

Dass auch Schüler:innen den digitalen Bildungswandel in Österreich mitgestalten, bewiesen drei Maturant:innen der Fachschule und Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Zwettl.  Am 1. Juli stellten sie im Rahmen der Abschlusspräsentation ihrer Diplomarbeit ihre Lernplattform MILLIARIUM vor.

In der digitalisierten Gesellschaft ist Cyber Security ein vieldiskutierter Begriff. Aktuelle Angriffe und Bedrohungen machen Cybersicherheit zu einem der wichtigsten Themen, und das nicht nur für die IT-Abteilung.

Am Mittwoch, den 14. Oktober fand die diesjährige HR Award Gala statt. MP2 IT-Solutions wurde mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet.

Einen lokalen Stromausfall hat bisher jeder schon einmal erlebt. Aber was ist, wenn plötzlich in ganz Europa der Strom ausfällt?

Am 13. Juli fand der WK-Besuch im neuen Büro des IT-Unternehmens MP2 IT-Solutions statt. Im Februar 2020 bezog MP2 IT-Solutions das neue Büro in der Franz Forstreiter-Straße in Zwettl.

Dass Schüler:innen den digitalen Bildungswandel aktiv mitgestalten, bewiesen drei Maturant:innen der HLW FW Zwettl. Die Diplomarbeit, die von MP2 IT-Solutions betreut wurde, gewann den ersten Platz beim TEWI-Schüler:innenpreis.

35 Jahre nach der Gründung wird im Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI) mit Gerlinde Macho erstmals eine Frau Vorstand im VÖSI. Macho ist Gründerin des IT-Unternehmens MP2 IT Solutions.

Das IT-Unternehmen wurde am 8. Feb. 2021 mit dem equalitA Gütesiegel für sein Engagement im Bereich Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit ausgezeichnet.  

Maßnahmen zum Teambuilding sind in Zeiten von Corona jetzt online. Ist das überhaupt möglich? Normalerweise findet der traditionelle MP2-Tag, an dem das gesamte Team von MP2 IT-Solutions teilnimmt, in einem Seminarzentrum mit Abschluss bei der Wiener Wiesn statt.

Der eDay, das bedeutende Informations-Event für KMUs zum Trendthema Digitalisierung, findet erstmals als Web-Event am 15. Sept. 2020 statt.

Ein jährlicher Fixpunkt von MP2 IT-Solutions ist die Teilnahme am Wien Energie Business Run, wo auch heuer wieder das MP2-Team NÖ aus Zwettl gemeinsam mit den Wiener Kollegen mitlief. Das Motto: Sind wir fit – ist unsere IT fit.

Digitale Medien sind ein zentraler Teil unserer Gesellschaft. Doch durch die Pandemie steht vor allem der Bildungsbereich vor großen Herausforderungen. Das haben drei Schüler*innen der HLW Zwettl zum Anlass genommen und eine innovative Lernplattform entwickelt.

Besonders in der Corona-Zeit ist schnelles Handeln gefragt. Die neue App MPloyee sorgt dafür, den Informationsfluss aufrecht zu erhalten. Das schafft Transparenz, Sicherheit und Vertrauen.

Verena Parzer ist neue Head of Product Development bei MP2 IT-Solutions. Sie hat damit die organisatorische Leitung des Entwicklungsteams am Standort NÖ übernommen.

IT-Fachkräfte sind stark gefragt. Dennoch sind Frauen in technischen Berufen noch in der Minderheit. Initiativen wollen Frauen für technische Berufe begeistern.

Newsartikel

Der Sommer steht vor der Tür – höchste Zeit, nicht nur Sonnenstrahlen, sondern auch frischen Wind in Ihre KI-Landschaft und IT-Infrastruktur zu bringen.

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich ständig weiter und hat längst ihren Weg in betriebliche Abläufe gefunden. Eine der Praxiseinsätze sind sogenannte „KI-Agenten“. Das sind autonome Softwareeinheiten, die Aufgaben eigenständig analysieren, planen und ausführen können.

In Digital Healhcare sind Interoperabilität und Konnektivität weit mehr als technische Schlagworte – sie sind die Voraussetzung für eine funktionierende, patientenzentrierte und zukunftssichere Gesundheitsversorgung.